Photovoltaik-Anlage (Solaranlage)

 

Eines vorweg: Die Photovoltaik ist zur Zeit nicht die umweltschonenste Möglichkeit der Stromerzeugung, da bei der Produktion der Panele noch sehr viele Ressourcen verbraucht werden. Da wir jedoch keine Möglichkeit haben, einen Bachlauf für ein Wasserrad umzuleiten und die Aufstellung eines Windrades auf Grund der Einbindung mehrerer Nachbarn nicht so einfach ist, haben wir uns für den Anfang für Solarenergie entschieden. Meine Hoffnung ist, dass die Panele so lange wie möglich halten, nicht zuletzt auch damit sich die Anschaffung am Ende finanziell lohnt.

Technische Daten:

  • 5 Panele mit je 100 Watt, parallel geschaltet; Winkel der Panele verstellbar je nach Jahreszeit (Winkel der Sonneneinstrahlung)
  • Ein 12 Volt Lithium-Eisenphosphat-Akku, der 200 Ampere Strom speichern kann
  • Ein Solarladeregler
  • Ein 3000 Watt Wechselrichter

Wir werden nach und nach austesten, ob die Anlage mit diesen Komponenten für unseren Verbrauch ausreichend ist. Unser Ziel ist es dennoch generell, so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen; z.B. Verzicht auf elektrische Zahnbürsten, in der Küche rühren bzw. mixen per Hand, keine zusätzlichen Geräte wie Toaster, Entsafter o.ä.

Bei weiteren Fragen, gerne nachfragen. Wir freuen uns immer über Kommentare 🙂

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen